Da es am 16.09.2023 dieses Jahr keinerlei offizielle Veranstaltungen von Seiten der Stadt geben wird, gibt es aber aktuell diverse Privatinitiativen mit eigenem Alternativprogramm.
(Übersicht auf dieser Seite)
Haben Sie ebenfalls vor, unseren Besuchern des Feuerwerks etwas zu bieten ?
Informationen bitte per Email an die Red.
(09.08.23/TR)
( 01.09.2023 /TR)
16. September ab 16 Uhr
Dämmerschoppen im Weingut
Nastätter Strasse 9, St. Goarshausen
mit Speis‘ und Trank vom Rebholzgrill
und aus dem Weinkeller
----------------------------------------
16. September ab 16 Uhr
Wein-to-go in der Vinothek an der Fähre
Bahnhofstr. 4, 56346 St. Goarshausen
Gut gekühlter Wein zum Verzehr unterwegs
----------------------------------------
(Stand: 09.08.23/TR)
Freitag, 15.: Floor 6, rockige Livemusik
Samstag, 16.: Klaus Lampartein, Alleinunterhalter
( 25.08.2023 / TR)
(08.09.2023/TR)
„In der Häusener Altstadt wird ausgeschenkt“
am “ Kernchens Eck „ mit guter Laune , Musik
und kulinarischem aus dem Schwabenland
Alt bewährt und schmackhaft zubereitet !
Dazu regionale Weine und Rheinsteigtropfen
( 08.09.2023/TR)
(01.09.2023/TR)
(13.06.23 / TR)
Achtung !
Die Trainingsstunden der Bewegungsgruppe in St. Goarshausen finden bis Ende August wie folgt statt:
Dienstag, 27.06. 15 bis 16 Uhr
Dienstag, 04.07. fällt aus wegen Fortbildung
Dienstag, 11.07. fällt aus wegen Fortbildung
Dienstag, 18.07. fällt aus wegen Fortbildung
Dienstag, 25.07. 15 bis 16 Uhr
Dienstag, 01.08. fällt aus wegen Urlaub
Dienstag, 08.08. fällt aus wegen Urlaub
Dienstag, 15.08. fällt aus wegen Urlaub
Dienstag, 22.08 15 bis 16 Uhr
Dienstag, 29.08 15 bis 16 Uhr
(20.06.23/ TR)
(13.06.23 / TR)
Termin: Rhein in Flammen 2023
in St.Goarshausen und St.Goar
am 16.09.2023
Weingass und Rhein in Flammen werden 2023 getrennt stattfinden.
Begründung:
Rhein in Flammen ist eine Großveranstaltung, für die besondere Sicherheitsauflagen gelten. In der Altstadt führt das zu einer Begrenzung der Besucherzahlen. Weniger
Leute, weniger Einnahmen bei steigenden Kosten.
Die Stadt St. Goarshausen als Veranstalter hat weder die finanziellen Möglichkeiten noch Kapazitäten frei, um die Veranstaltung in gewohnter Form durchzuführen. Deshalb wurde der Entschluss
gefasst, die Weingass abzukoppeln.
(Quelle: Loreleyinfo-Facebook-Seite / noch keine offizielle Info der Stadt )
(29.03.2023 / TR)
Ehrenamtler – wieder aktiv
Im Stadtteil Heide haben Ehrenamtler die Rheinsteigstrecke inspiziert und dabei auch Müll aufgesammelt.
Dabei sprechen sie den Rheinsteigwanderern, Touristen und Einheimischen, ein Lob aus: Erkennbar wird Müll nur selten einfach fallen gelassen oder weggeworfen, sondern mitgenommen bzw. in den
bereitstehenden Müllbehältnissen entsorgt.
Kleinere Rückschnitte wurden vorgenommen, um Wege besser begehen zu können. „Die Sichtfenster sind noch gut instand“, so ihr Fazit.
Sie haben verabredet, im Mai im Bereich der Sichtfenster und am eisenzeitlichen Abschnittwall den dann vorhandenen Aufwuchs korrigierend zurückzuschneiden.
Stadtbürgermeister Nico Busch dankt für den Einsatz und appelliert an die Bürger:innen, mit ihrem Engagement die Stadt zu überstützen und sie attraktiver und liebenswerter zu machen.
Falls es weitere motivierte Personen gibt, die sich anschließen und mit einbringen wollen können diese sich gerne bei Dieter Roß, Tel. 06771-1379 melden.
Bitte vormerken: Am Samstag vor der Osterwoche, am 01.04.2023, (kein Aprilscherz) wird wieder der Umwelttag „Klar Schiff“ in allen Stadtteilen stattfinden.
Bitte merken Sie sich den Termin vor und werden dann aktiv.
(12.02.2023 /TR )
Diebstahl eines Baumes
Am 30.11./01.12.2022 wurden im Bereich unterhalb des Geschäftsanwesens Ledwinka bis Wohnhaus Familie Pingel 6 Bäume gepflanzt.
Am Samstag, den 04.02.2023 ist aufgefallen das ein Baum entwendet wurde. Das Loch sah sehr frisch aus, im Gras waren noch Fahrspuren zu sehen.
Wir erstatten Strafanzeige wegen Diebstahls.
Nico Busch
Bürgermeister der Loreleystadt St. Goarshausen
(07.02.2023 / TR)
Kehrmaschine
Es war ein langer Weg, aber er ist geschafft: St.Goarshausen hat ein Multifunktionsgerät!
Sehenswert:
Über eine Anfrage erhielten wir die Information über ein Zeitdokument aus dem Jahr 1951.
Für unsere des Französischen mächtigen Interessenten hier die Filmdokumentation eines
Events zur Völkerverständigung, das auf der Loreley stattfand
(07.12.2022 / TR )
Nächstes Treffen der Arbeitsgruppe „Aufwertung der Aufenthaltsqualität“
Die Arbeitsgruppe zum Thema „Aufwertung der Aufenthaltsqualität“ trifft sich nächstes Mal am
Freitag, den 27.01.2023, 17 Uhr
im Sitzungssaal des stätischen Rathauses (Bahnhofstr. 8).
Zu diesem Treffen ist auf Vorschlag der Teilnehmer:innen der letzten Zusammenkunft auch die Jugendpflege der VG Loreley eingeladen worden.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Nico Busch
Stadtbürgermeister
(01.12.2022 / TR)
Liebe St.Goarshäuser:innen,
auf Grund von aktuell vermehrten Hinweisen möchte ich an die Pflicht zur Straßenreinigung erinnern. Diese ergibt sich aus der Straßenreinigungssatzung (zu finden auf der Homepage der VG Loreley unter => „Reinigung öffentlicher Straßen“).
Es wäre schön wenn sich gerade zur kommenden Adventszeit Straßenrinne und Gehweg in einem ordentlichen und gut begehbaren Zustand befinden würden. Dies meint insbesondere auch Aufwuchs/Überwuchs vom angrenzenden Grundstück.
Ich bitte daher Jede(n), in den nächsten Tagen und auch sonst regelmäßig mal einen Blick vor die eigene Haustür zu werfen und bei Bedarf Abhilfe zu schaffen.
Herzlichen Dank!
Nico Busch
Stadtbürgermeister
(21.11.2022)
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in Sachen Bahnhofsumbau geht es voran: Nachdem die Baugenehmigung erteilt war konnte die Frist zur Umsetzung der Maßnahme verlängert werden, finale Abstimmungen bei der Ausführungsplanung stattfinden, es wurden Leistungsverzeichnisse erstellt, eine Aufstockung der Fördermittel wegen einer Baupreissteigerung erwirkt, es wurde das Baustellenschild abgestimmt und aktuell laufen die Ausschreibungen für die verschiedenen Gewerke.
Es geht also mit großen Schritten voran. Wir sind schon sehr auf die eingehenden Angebote gespannt und derzeit guter Dinge, dass der Umbau bis Ende 2024 abgeschlossen ist.
Bei der Aufstellung der Schul-Module auf dem Parkplatz neben dem Bahnhof wurde bereits eine Fläche für Material und Baustelleneinrichtung vorgesehen. Diese stehen derzeit noch als Parkplätze zu Verfügung, werden aber mit Beginn des Umbaus leider auch belegt.
Wie bereits beim Wegfall der anderen Parkplätze werden wir mit einem Aushang vor Ort auf alternative Parkmöglichkeiten hinwiesen.
Nico Busch
Stadtbürgermeister
(22.08.2022)
Nutzen Sie die interessanten Angebote unserer Betriebe vor Ort "to go" .
Sie können Speisen, Torten oder Weine vorab bestellen und dann zum besagten Termin abholen!
Dolkstraße 23
56346
St. Goarshausen
Bestellungen unter:
06771/599426
Restaurant
Rheingold
Prof.-Müller-Str. 2
56346
St. Goarshausen
Bestellungen
unter:
06771/450
Das Loreley
Weinstübchen
Bahnhofstraße 16
56346
St. Goarshausen
Bestellungen unter:
06771/7068
Nastätter Str. 9
56346
St. Goarshausen
Bestellungen unter:
06771/2659
Cafe Restaurant
Loreley
Rheinstraße 18
56346
St. Goarshausen
Bestellungen unter:
06771/2601
Seit Ende 2016 sind die Umbaumaßnahmen in vollem Gange! Nähere Infos finden Sie hier
Neue Bilder
ab Abriss
Nov. 2016
bis Juni 2017
online!
Dienstag, 16 - 19 Uhr
Wochenmarkt in
St. Goar findet wöchentlichen , jeden Dienstag statt!
Loreleystadt St. Goarshausen
Bahnhofstraße 8 56346 St. Goarshausen
Tel. 06771/802816 Fax 06771/9599120
www.loreleystadt.de info@loreleystadt.de