• Startseite
  • Rathaus
    • Bürgermeister
    • Beigeordnete
    • Stadtrat
    • Ausschüsse
    • Verwaltung
    • Bauhof
    • Archiv
      • Interessantes aus 2022
      • Interessantes aus 2021
      • Interessantes aus 2020
      • Interessantes aus 2019
      • Interessantes aus 2018
      • Interessantes aus 2017
    • Altes Rathaus
    • Altstadtinitiative Sankt Goarshausen
      • Führungen der Altstadtinitiative
      • Weinproben im Alten Rathaus
    • Ausstellungen im Alten Rathaus
    • Veranstaltungen im Alten Rathaus
    • Feiern im Alten Rathaus
  • Stadt St. Goarshausen
    • Bürgerservice
    • Geschichte von St. Goarshausen
    • Friedhöfe in St. Goarshausen
    • Entschuldungsfonds GOH
    • Stadt meets Aktion grüne VG
    • Fähre nach St.Goar
    • Stadtteile
      • Stadtteil Heide
      • Stadtteil Ehrenthal
      • Stadtteil Wellmich
      • Stadtteil Rheinblick
    • Stadtplan
    • Partnerstadt Inuyama
      • 25 Jahre Städtepartnerschaft
      • Schüleraustausch
    • Bilder aus St. Goarshausen
      • Hochwasser Februar 2021
      • Hochwasser Januar 2018
      • Niedrigwasser Oktober 2018
  • Loreley
    • Loreley
    • Loreley Lied
    • Loreleyplatz
    • Loreley Freilichtbühne
      • Umbau Freilichtbühne
    • Loreley Bob
    • Loreley Statue
    • Loreley Felsen
    • Landschaftspark auf der Loreley
    • Loreley Schule
    • Loreley Touristik
    • Loreley Besucherzentrum
  • Veranstaltungen
    • Klar Schiff
    • Rhine Clean Up
    • Weingass' / Rhein in Flammen
    • Bilder Weingass' und Rhein in Flammen
    • Führungen in St. Goarshausen
      • Führungen der Altstadtinitiative
      • Führungen Tempus Rhenus
  • Gewerbe/Gastronomie
    • Gaststätten / Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Camping / Wohnmobilstellplatz
    • Essen und Trinken
    • Gewerbe
  • Vereine
    • Tourismus- und Gewerbeverein
      • Datenschutz des Tourismus- und Gewerbevereins
  • Sehenswürdigkeiten
    • Altstadt
      • Gebäude
      • Figuren
    • Altes Kino
    • Baumskulptur
    • Burg Katz
    • Burg Maus
    • Heinrich Heine Büste
    • Kran im Rheinvorgelände
    • Kirchen
    • Stadtmühle
  • Wanderwege in St. Goarshausen
  • BUGA 2029
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Rathaus
    • Bürgermeister
    • Beigeordnete
    • Stadtrat
    • Ausschüsse
    • Verwaltung
    • Bauhof
    • Archiv
      • Interessantes aus 2022
      • Interessantes aus 2021
      • Interessantes aus 2020
      • Interessantes aus 2019
      • Interessantes aus 2018
      • Interessantes aus 2017
    • Altes Rathaus
    • Altstadtinitiative Sankt Goarshausen
      • Führungen der Altstadtinitiative
      • Weinproben im Alten Rathaus
    • Ausstellungen im Alten Rathaus
    • Veranstaltungen im Alten Rathaus
    • Feiern im Alten Rathaus
  • Stadt St. Goarshausen
    • Bürgerservice
    • Geschichte von St. Goarshausen
    • Friedhöfe in St. Goarshausen
    • Entschuldungsfonds GOH
    • Stadt meets Aktion grüne VG
    • Fähre nach St.Goar
    • Stadtteile
      • Stadtteil Heide
      • Stadtteil Ehrenthal
      • Stadtteil Wellmich
      • Stadtteil Rheinblick
    • Stadtplan
    • Partnerstadt Inuyama
      • 25 Jahre Städtepartnerschaft
      • Schüleraustausch
    • Bilder aus St. Goarshausen
      • Hochwasser Februar 2021
      • Hochwasser Januar 2018
      • Niedrigwasser Oktober 2018
  • Loreley
    • Loreley
    • Loreley Lied
    • Loreleyplatz
    • Loreley Freilichtbühne
      • Umbau Freilichtbühne
    • Loreley Bob
    • Loreley Statue
    • Loreley Felsen
    • Landschaftspark auf der Loreley
    • Loreley Schule
    • Loreley Touristik
    • Loreley Besucherzentrum
  • Veranstaltungen
    • Klar Schiff
    • Rhine Clean Up
    • Weingass' / Rhein in Flammen
    • Bilder Weingass' und Rhein in Flammen
    • Führungen in St. Goarshausen
      • Führungen der Altstadtinitiative
      • Führungen Tempus Rhenus
  • Gewerbe/Gastronomie
    • Gaststätten / Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Camping / Wohnmobilstellplatz
    • Essen und Trinken
    • Gewerbe
  • Vereine
    • Tourismus- und Gewerbeverein
      • Datenschutz des Tourismus- und Gewerbevereins
  • Sehenswürdigkeiten
    • Altstadt
      • Gebäude
      • Figuren
    • Altes Kino
    • Baumskulptur
    • Burg Katz
    • Burg Maus
    • Heinrich Heine Büste
    • Kran im Rheinvorgelände
    • Kirchen
    • Stadtmühle
  • Wanderwege in St. Goarshausen
  • BUGA 2029
  • Kontakt
  • Datenschutz

Aktuelles


Vermisstenanzeige

Vermisst wird das Ortsschild vom St.Goarshäuser Stadtteil Heide.

Seit ca. 2 Wochen fühlt sich der Schilderhalter (vorne rechts im Bild) leer und unvollständig: Ihm fehlt sein gelbes Ortsschild. Der Ständer ist ohne Beschädigungen was auf eine saubere Demontage schließen lässt.

Sollte sich das Ortsschild auf Grund übermäßigen Alkoholgenusses in einen Partykeller verlaufen haben helfen Sie ihm bitte den Weg zurück nach Hause zu finden.
Andernfalls muss von einer Entführung ausgegangen werden. Lösegeldforderungen wurden bislang nicht gestellt.

Aber nun Spaß beiseite:
Wer klaut denn bitte ein Ortsschild? Heimatverbundenheit in allen Ehren, aber doch nicht so!

Sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl oder den Tätern (m/w/d) bitte an die Polizei in St.Goarshausen, Tel. 06771-93270

Nico Busch
Stadtbürgermeister

(13.12.2022 / TR)

 


Versuchter Einbruch – Zeugen gesucht

Am 12.12.2022 wurden deutliche Einbruchsspuren am Parkscheinautomat am Busparkplatz (unterhalb ehem. Hotel Deutsches Haus, jetzt Arztpraxis Engel) festgestellt.

Sachdienliche Hinweise melden Sie bitte an die PI St.Goarshausen, Tel. 06771-93270.

Da sich die Fälle in der Region zu häufen scheinen seien Sie bitte wachsam und zögern Sie nicht, bei verdächtigen Wahrnehmungen die Polizei (Notruf: 110) zu informieren!

Nico Busch
Stadtbürgermeister

(13.12.2022 / TR)

 


Baumpflanzaktion

Stadt meets Aktion grüne VG

 

Update vom 13.12.2022

(13.12.2022 / TR)


Fahrplan Fähre Loreley

Bürgerinitiative Altstadt

St. Goarshausen

Buchvorstellung 

 „Silber des Rheins“

von Salmen und Lachsen

im Tal der Loreley 

ISBN 978-3-000-69291-8

Der atlantische Lachs an der Loreley       

Über 1000 Jahre lang wurden im Engtal der Loreley zwischen St. Goar, St. Goarshausen und Oberwesel Lachse gefangen. Der sogenannte „Loreleysalm“ hatte einen hervorragenden kulinarischen Ruf weit über die Region hinaus.

Nach drei Jahren intensiver Arbeit halten die Buchautoren Jürgen Steinborn, Oberwesel-Dellhofen, Herbert Retterath, Niederburg, Uli Gindorf, Lahnstein und Heinz Heil, St. Goarshausen, ihr druckfrisches Werk in den Händen. Es leistet auf 168 reich bebilderten Seiten einen Beitrag zur Regionalgeschichte und Heimatpflege. Dabei spielt gerade unsere Gäsegaß eine prägende Rolle. 

Wir durften bei der Buchgestaltung mitwirken und somit ergänzt das Werk unsere zahlreichen Aktivitäten der letzten Jahre zu diesem Thema.

 

Die Autoren haben sich zum Eigenvertrieb entschieden und das Buch ist für 15 € 

im Besucherzentrum auf der Loreley

in der Postagentur Lüngen

im Cafe Restaurant Loreley

in  der Vinothek der Loreley Kellerei Leonhard

und bei Heinz Heil, 06771-2605,

zu erwerben.


Yvonne Weiland
Gemeindeschwester plus
 Telefon  06771/9597059
 Mobil     0175/1941278
VGLoreley-gemeindeschwesterplus@cv-ww-rl.de
www.gemeindeschwesterplus.rlp.de
Dolkstraße 6
56346 St. Goarshausen

Markt in St. Goar

Der Markt findet wie gewohnt

wieder wöchentlich Dienstags

aber nur in St. Goar statt.

 

 


 

Fahrgastschifffahrt auf dem Rhein

 

Die Fahrgastschiffe beginnen am 08. April die Schifffahrt.

 


 

Hähnchenwagen in St. Goarshausen

AB SOFORT AN ZWEI TAGEN AN VERSCHIEDENEN STANDORTEN!

Jeden Dienstag steht der Hähnchenwagen auf dem Heinrich-Heine-Parkplatz, direkt gegenüber des Rathauses der St. Goarshausen. Das Angebot besteht von 10 Uhr bis 19 Uhr. 

 

Und jeden Freitag steht der Hähnchenwagen ab sofort am REWE-Markt in der Nastätter Straße 2-6.


Parkplatzsituation in der Rheinstraße (B42) St. Goarshausen

 

In der Rheinstraße in Sankt Goarshausen werden aktuell vier Bauprojekte an Wohngebäuden durchgeführt. 

 

Mit Fortschritt der Sanierungsmaßnahmen wird die Rheinfront Sankt Goarshausen, als auch das gesamte Stadtbild, wieder erheblich aufgewertet.

 

Zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer, insbesondere der Fußgänger, aber auch der eingesetzten Arbeitskräfte, werden verkehrsrechtliche Sicherungs- und Absperrmaßnahmen an den jeweiligen Gebäuden im öffentlichen Verkehrsraum notwendig.

 

Zur Gewährleistung der Leichtigkeit eines sicheren fließenden Straßenverkehrs auf der B 42 sind zudem weitgehende verkehrsrechtliche Maßnahmen in Form von Halteverboten, vor und hinter den Sicherungs- und Absperrmaßnahmen, erforderlich.

 

 

Sobald diese Halteverbote nicht mehr erforderlich sein sollten, werden diese natürlich umgehend aufgehoben und die vorhandenen Parkflächen wieder zur Verfügung stehen.

 

Wir bitten die Anwohner um Verständnis.

 

Braubach, am 05.08.2020                             Verbandsgemeindeverwaltung Loreley

Straßenverkehrsbehörde


Unser Stadtplan online

Der Stadtplan von St. Goarshausen ist online!

Der Stadtplan ist bei der Loreley-Touristik erhältlich!


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten