Loreleystadt
St. Goarshausen
Rhein in Flammen / Foodtruckmeile – wieder in St. Goarshausen etabliert
Nach 2jähriger Pause, hat die Stadt St. Goarshausen, zusammen mit der Schwesterstadt
St. Goar eine Lösung gefunden und eine Vereinbarung getroffen, die Veranstaltung wieder gemeinsam zu veranstalten. Dies wurde, auch dank des schönen Wetters, am vergangenen Wochenende zu einem großen Erfolg!
Am vergangenen Donnerstag fanden sich die ersten Standhalter ein. Letzte Vorbereitungen wurden getroffen. Die Eröffnung am Freitagabend, auf dem Loreleyplatz in St. Goarshausen, fand bei bestem Wetter statt. Zahlreiche Gäste fanden sich ein.
Die Standhalter mit Weinen aus der Region, sowie die Foodtrucks öffneten pünktlich, sodass die ersten Gäste auch direkt die kulinarischen Highlights genießen konnten.
Gegen Abend war der Platz gut gefüllt und die offizielle Eröffnung begann, mit ein paar Minuten Verzögerung, gegen 20.10 Uhr. Die eingeladenen Gäste aus nah und fern wurden von der Loreley Katharina und Stadtratsmitglied Heinz-Peter Mertens begrüßt. Unter den eingeladenen Ehrengästen waren, der 1. Beigeordneten Holger Puttkammer von der VG Loreley, der 2. Beigeordneten der Loreleystadt St. Goarshausen Harald Steil, Stadtbürgermeister Falko Hönisch und dessen 1. Beigeordnete Pia Trimpe-Müller aus der Schwesterstadt St. Goar, sowie Anke Sorg, die 1. Beigeordnete aus der Stadt Nastätten. Unsere Loreley Katharina begrüßte die Repräsentanten der Region.
Katharina bedankte sich als Häusener Mädchen für die vergangenen 3 Jahre ihrer Amtszeit für die zahlreichen Auftritte, die sie für St. Goarshausen machen durfte. Es war ihr letzter, offizieller Auftritt, den sie für St. Goarshausen gemacht hat. Die Stadt St. Goarshausen ließ es sich nicht nehmen, der Loreley Katharina zu danken. Ihr wurde ein wunderschöner Blumenstrauß überreicht, eine Dankesurkunde der Stadt, sowie die „Tränen der Loreley“ zum Abschied.
Der offizielle Teil war beendet und so startete „Enjoy the Band“ wieder mit ihrem Musikprogramm, welches die Musik der 70er, 80er und 90er Jahre wiederspiegelte. Um 22 Uhr begann Lars Hagen dann mit seinem Musikprogramm.
Der Samstag startete wieder mit grandiosem Sonnenwetter! Bei fast 30 Grad fanden sich sehr viele Gäste auf dem Loreleyplatz ein. Die Foodtrucks hatten gut zu tun. Es gab ellenlange Schlangen an den Foodtrucks. Auch die Weinhändler hatten ihre Liebhaber.
Lennard begann mit seinem Musikprogramm, welches über deutsche und englische Coversongs der 90er bis heute reichte, und die er mit seinem Gesang, Gitarre und Cajon, bereits am späten Nachmittag präsentierte. Fast pünktlich gingen die Lichter auf dem Platz aus und der 1. Donnerschlag kündigte das Highlight des Abends an. Rhein in Flammen – die Nacht der Loreley! Ein großartiges Feuerwerk begeisterte die zahlreichen Gäste und illuminierte die Schwesterstädte St. Goar und St. Goarshausen für gute 45 Minuten. Nach dem letzten Wow, startete die Band Max Headroom. Diese spielten dann Rock- und Bluesklassiker und sorgten für einen energiegeladenen Abend durch die Rockgeschichte.
Es herrschte sehr gute Stimmung.
Das angepriesene Programm für Sonntag musste dann leider gegen 15 Uhr abgesagt werden. Der anhaltende Dauerregen sorgte dafür, dass kaum ein Gast zu sehen war.
Schweren Herzens hat die Stadt zusammen mit dem Veranstalter und den Standhaltern entschieden, die Veranstaltung vorzeitig zu beenden.
Trotz allem war es für die Stadt St. Goarshausen ein gelungener Auftakt.
Wir hoffen, den zahlreichen Gästen hat es gefallen. Die vielen Besucher haben uns gezeigt, dass „Rhein in Flammen, die Nacht der Loreley“ zu St. Goarshausen gehört und bei nah und fern sehr beliebt ist. Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr mit Culinario Events einen starken Partner gefunden haben, der gemeinsam mit uns die Veranstaltung in St. Goarshausen wiederaufleben lassen hat.
Wir bedanken uns bei der Verbandsgemeinde Loreley, dem Verbandsgemeinde Bauhof für die Unterstützung der Mitarbeiter Maximilian und Valeri, dem Bauhof Nastätten, dem DRK, der Polizei, sowie den Stadtratsmitgliedern Heinz-Peter Mertens und Jan Born für ihre tatkräftige Hilfe, sowie Sebastian Noll und Eric Schröder von Culinario Events für die Umsetzung.
Stadt St. Goarshausen
Kulinarisches Highlight trifft Lichterspektakel:
Foodtruckmeile bei Rhein in Flammen in St. Goarshausen
Vom 19. bis 21. September 2025 verwandelt sich der Loreleyplatz in St. Goarshausen in ein Genussparadies. Parallel zum legendären Feuerwerk von Rhein in Flammen lädt die Foodtruckmeile zu einer kulinarischen Reise um die Welt ein.
Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine bunte Auswahl an Foodtrucks mit internationalen Spezialitäten, Streetfood-Klassikern und süßen Leckereien freuen. Ob saftige Burger, herzhafte Käsespätzle, vegetarische und vegane Köstlichkeiten oder süße Versuchungen – die Vielfalt lässt keine Wünsche offen. Dazu sorgen erfrischende Drinks und die besondere Rheinatmosphäre für das passende Festival-Feeling.
Ein besonderes Highlight: Neben den Foodtrucks präsentieren sich auch zahlreiche lokale Weinhändler. So lassen sich kulinarische Köstlichkeiten perfekt mit edlen Tropfen aus der Region kombinieren – ein Genusserlebnis ganz im Zeichen des Rheintals.
Das Wochenende findet seinen Höhepunkt im spektakulären Feuerwerk von Rhein in Flammen am Samstagabend, das die Foodtruckmeile in eine einzigartige Kulisse taucht. Doch auch an den übrigen Tagen lohnt sich der Besuch: Mit musikalischer Begleitung, guter Stimmung und einem vielfältigen Angebot wird die Veranstaltung zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
Musikprogramm:
Freitag, 19. September
• 17:30 Uhr – Enjoy (Pop & Partyhits)
• 20:00 Uhr – Offizielle Eröffnung mit Loreley Katharina
• 20:30 Uhr – Enjoy (zweiter Showblock)
• 22:00 Uhr – Lars Hagen (Live-Act)
Samstag, 20. September
• 18:00 Uhr – Lennard (Singer-Songwriter)
• ca. 21:00 Uhr – Spektakuläres Feuerwerk über dem Rhein 🎆
• 21:30 Uhr – Max Headroom (Rock & Pop Coverband)
Sonntag, 21. September
• 14:00 Uhr – Boys of 69 (Classic Rock & Oldies)
Der Eintritt zur Foodtruckmeile ist kostenfrei.
Foodtruckmeile St. Goarshausen - Loreleyplatz - 19. – 21. September 2025
Begleitprogramm zu Rhein in Flammen
Mit zahlreichen lokalen Weinhändlern
Eintritt frei
Angebote für Seniorinnen und Senioren in der Loreleystadt:
Die Bilder werden durch anklicken vergrößert.
Unsere Gastronomen im Ort, die Ihnen auch gerne "to go" anbieten!
Dolkstraße 23
56346
St. Goarshausen
Bestellungen unter:
06771/599426
Das Loreley
Weinstübchen
Bahnhofstraße 16
56346
St. Goarshausen
Bestellungen unter:
06771/7068
Nastätter Str. 9
56346
St. Goarshausen
Bestellungen unter:
06771/2659
Seit Ende 2016 sind die Umbaumaßnahmen in vollem Gange! Nähere Infos finden Sie hier
Bilder
ab Abriss
Nov. 2016
bis Juni 2017
online!
Hommmm
Aroy
thai. Imbiss
montags
mittwochs
freitags
von 11-15 Uhr
auf dem Heinrich Heine PP
Gaumen-schmaus Hähnchen immer
dienstags
auf dem Heinrich Heine PP
Loreleystadt St. Goarshausen
Bahnhofstraße 8 56346 St. Goarshausen
Tel. 06771/802816 Fax 06771/9599120
www.loreleystadt.de info@loreleystadt.de